Ausstellungen

203 Künstler bei der WOGA 2015. Von Tanja Heil (RP 23.10.2015)
Am Samstag beginnen die Wuppertaler offenen Galerien und Ateliers. Zuerst stellen sich die Barmer vor.

Notizbuch über Wuppertaler Künstler das Sabine Langenberg-Green gestaltet hat:
Ein Buch für schöne Wuppertaler Momente. Von Mirja Schmitt (WZ 25.12.2012)

WOGA 2012 – Künstler laden ein in ihre Ateliers. Von Marion Meyer (RP 19.10.2012)
An diesem und am kommenden Wochenende findet zum zehnten Mal die Galeriewochenenden Woga statt, aufgeteilt in Ost und West. Diesmal gibt es mit 167 Standorten eine Rekordteilnehmerzahl

Moderne Fotografie in der Backstubengalerie. Von Meike Nordmeyer (WZ 29.9.2009)
„Der nackte Mensch“ heißt die Schau, die Künstler wie Reiner Weidmann, Cornelia Martin Garcia, Renate Löbbecke, Geerd Moritz, Rolf Ebertowski und Kuratorin Heidi Monsma (von links) in der Backstubengalerie präsentieren.

Von der Stille zum Tanz: Schöne Frauen beenden die Sommerpause in der Backstubengalerie. Von Jörg Degenkolb (WZ 8.8.2007)
Am Freitag ist Vernissage in der Backstubengalerie. Cornelia Martin Garcia präsentiert bis zum 5. September Skulpturen, ergänzt wird die Schau mit Zeichnungen und Aquarellen von Jennifer Donner.

Kalkwerke luden zum Stiftungsfest. Von R. Mairose-Gundermann (RP 18.9.2007)
HAHNENFURTH Kunst zu Füßen riesiger Silos. Natursteine neben exotischen Anpflanzungen. Fotos und Texte über gute Taten. Auf seinem Gelände in Hahnenfurth veranstalteten die Kalkwerke Oetelshofen, letzter Kalkbrennbetrieb im Dornaper Revier, am Wochenende sein Stiftungsfest. Die Stiftung wurde 2000, zum 100-jährigen Firmenjubiläum, ins Leben gerufen, mit dem Zweck, in der Region Menschen zu unterstützen, Kunst, Kultur, Religion, Jugend- und Altenhilfe zu fördern. Eine Dokumentation vermittelte einen kleinen Einblick in die Stiftungsarbeit im Kreis Mettmann und in Wuppertal.

Kalkwerke luden zum Stiftungsfest, (www.oetelshofen.de 20.09.2007)